Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Compare with Current View Version History

Version 1 Current »

In dieser Anzeige werden die Ergebnisse eines Alerts ausgewiesen.

Die Ergebnisse eines Alerts können auf verschiedenen Wegen aufgerufen werden. Ein üblicher Weg ist das Anklicken des klickbaren Namens der Alert-Regel.

 Click here to expand...

image-20241022-170141.png

Übersicht der Alert-Details:

  • Summary (1):

    • In der Zusammenfassung werden wichtige Details zum Alert wie Tagging und Severity angezeigt.

    • Sie haben die Möglichkeit, den Alert direkt in diesem Bereich zu editieren.

    • Es können weitere Details zum Alert angezeigt werden.
       

  • Veränderung der Objekt-Levels über Zeit (2):

    • Diese Anzeige zeigt, wie viele Objekte über die festgelegte Zeit hinweg in welchem Status waren.

    • Die Zeit wird im Bereich (3) eingestellt, wo auch nicht notwendige Objekt-Levels ein- und ausgeblendet werden können.
       

  • Anzeige der Alertergebnisse zu einem bestimmten Zeitpunkt (3):

    • Die Zeiteinstellung beeinflusst die Ausgabe der Ergebnisse, die immer zum Endzeitpunkt der eingestellten Zeit bewertet werden.

    • Um die Tabelle der Objekte zu einem bestimmten Zeitpunkt zu sehen, muss die Zeiteinstellung entsprechend angepasst werden, indem die Endzeit auf diesen Zeitpunkt gesetzt wird.

      image-20241022-170058.png

Objekte mit einem Alertstatus (4):

  • Die Liste der Objekte, die einen Alertstatus haben, ist nach Label sortiert.

  • Wählt man in (3) einen Level aus, wird die Liste auf den ausgewählten Level eingeschränkt.

  • Für jedes Objekt wird eine Zeile ausgegeben, die folgende Informationen enthält:

    • Zeit, Objekt, Gruppierungsobjekt, Level, Bedingung und Informationen zum Alert.

  • Durch Klicken auf den Alert-Namen gelangt man zur Anzeige aller Alerts eines Objekts. (Objekt Detailanzeige)

Historische Betrachtung:

  • Diese Ansicht zeigt eine Tabelle mit einem Balkendiagramm, das die verschiedenen Zustände eines Objekts über die Zeit darstellt.

  • Verwenden Sie die Filter aus (3) und beginnen Sie mit dem Filter „Alert“, fügen Sie dann sukzessive weitere Level hinzu, um zu einer aussagekräftigen Analyse zu kommen.

    image-20241022-170026.png

  • No labels